In der Mittelstufe ist in der Stundentafel eine Wochenstunde „Soziales Lernen“ vorgesehen. Auch in den Fächern Biologie, Deutsch, Werte und Normen / Religion, Sport und Kunst fließt das Thema fächerübergreifend ein. Die Inhalte lehnen sich an das Lions Quest-Programm „Erwachsen werden“ zur Förderung der Persönlichkeit, der sozialen Kompetenz und der Gesundheit an. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte angeboten, wie z.B. „Stark werden“ in Klasse 7, ein Gemeinschaftsprojekt von Schule und Polizei. In den Klassen 5 und 6 wird eine Klassenfahrt mit erlebnispädagogischen Inhalten durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich hilfsbereit, respekt- und verantwortungsvoll in der Klasse und in der Schule zu verhalten.